Was ist präsidentschaftswahl in brasilien 2018?

Die brasilianische Präsidentschaftswahl fand am 7. Oktober 2018 statt. Hier sind einige Informationen zur Wahl:

  • Es traten insgesamt 13 Kandidaten für das Amt des Präsidenten Brasiliens an.
  • Der amtierende Präsident Michel Temer konnte nicht erneut kandidieren, da er bereits zwei Amtszeiten durchlaufen hatte.
  • Der Sieger der Wahl war Jair Bolsonaro, ein ehemaliger Armeeoffizier und Mitglied der Partei des Sozialliberalismus (PSL).
  • Bolsonaro gewann mit 55,13 % der Stimmen und trat sein Amt am 1. Januar 2019 an.
  • Sein Hauptkonkurrent war Fernando Haddad, der Kandidat der Arbeiterpartei (PT), der 44,87 % der Stimmen erhielt.
  • Bolsonaros Wahlkampf war von konservativen Ansichten, Versprechen einer härteren Strafverfolgung und einer liberaleren Wirtschaftspolitik geprägt.
  • Seine Präsidentschaft war auch von Kontroversen um seine Umweltpolitik, Frauenrechte und Demokratie betroffen.
  • Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 79 %.